Spinnen: Am eigenen Spinnrad zu lernen ist sinnvoll aber nicht zwingend Voraussetzung. Der Spinnkurs dauert 2 Stunden. Dann hat man das Gefühl für sein Spinnrad bekommen und Hand und Fuß beginnen, im Takt zu arbeiten.
Der Rest ist üben, üben, üben..
Der Termin wird auf Nachfrage abgestimmt, da es sich um Einzelkurse handelt.
Preis p.P.: 25€ inkl. Material
Blüten filzen aus Vorfilz: Der Kurs ist auch für Anfänger geeignet. Es ist ein
Tageskurs über 2x3 Stunden mit einer gemeinsamen Mittagspause.
Während des Kurses können ca. 4 Blüten gefilzt werden.
Essen und Getränke bitte mitbringen.
Außerdem bitte mitbringen: kleine spitze Schere (keine Nagelschere), Handtuch
Preis p.P: 65€ inkl. Material
Freitag, 06.04.2018
Samstag, 07.04.2018
Freitag, 13.04.2018
Samstag, 14.04.2018
Freitag, 04.05.2018
Samstag,05.05.2018
Freitag, 21.09.2018
Samstag, 22.09.2018
(zusätzliche Termine ab 2 Personen auf Nachfrage)
Der Kurs beginnt 10Uhr und endet gegen 17:30Uhr. Die Mittagspause wird individuell festgelegt.
Ab 09:30Uhr ist Eintreffen und Kennenlernen.
Bitte teilen sie mir bei der Anmeldung auch Ihre Farbwünsche mit.
Für eine verbindliche Anmeldung schreiben sie bitte eine e-mail oder nutzen Sie das Kontaktformular.
Färben: Wenn ich Wolle färbe, bin ich sehr gern allein. Darum gebe ich keine Färbekurse.
Ganz ausgezeichnete Filz- und Färbekurse in unserer Region gibt
Karin Tegeler (Molmerswende)
PilzCoach-Ausbilderin (DGfM), Pilzsachverständige
Textilgestalterin im Handwerk
Kurse im Färben mit Pflanzen und Pilzen, Indigofärberei
www.textiles-werken.de